Fliessgleichgewichte
Erhalt und Regeneration der natürlichen Lebensgrundlagen

Wirtschaft und Technologie

Wirtschaft - Analyse

CH-Wirtschaftssystem ist vom uns Menschen definiert und kann jederzeit geändert werden:

- Grosse Leistungsbilanzüberschüsse sind nicht WTO-konform und führen zu Bevölkerungswachstum durch Export von Arbeitslosigkeit

- Vorsorgesystem der 2./3. Säule ist ineffizient und erzwingt Wachstum bei Hausbau und Bevölkerung

- CH hat hohe Unterschiede von Löhnen und Vermögen, was zu einer Ent-Demokratisierung führt (Lobbyismus, Stiftungen)

CH-Wirtschaftssystem zerstört die Lebensgrundlagen mit materiellem Wachstum in einer gesättigten Gesellschaft.

 

Wirtschaft - Folgerungen

Geld soll neu wieder verwendet werden, damit ein Mensch seine Zeit für sinnvolle Arbeiten vergütet kriegt:

- CH-Leistungsbilanz ausgleichen durch höhere Löhne und Firmensteuern oder Währungsaufwertung

- Vorsorgesystem 2./3. Säule deckeln (AHV stärken) und Gelder in Zukunftsprojekte investieren / umschichten

- Unterschiede Löhne bei 1:5 (Lohnsteuer) und Vermögen bei 1:10 (Erbschaftssteuern) deckeln

Diese Wirtschaftsform bietet dem Bürger bessere Mitsprache in der Gesellschaft. CH könnte global als Vorbild dienen.

 

Technologie - Analyse

CH versorgt sich nicht selbst, spielt im globalen Tech-Wettbewerb mit, baut keine emissionsfreie Stromproduktion auf:

- Produktion von Esswaren (unsere Primärenergie) braucht viel Energie, Landflächen im Ausland und Chemikalien

- Im Winter ist CH abhängig von EU-Stromimporten (auch Kohlestrom), das ganze Jahr von Erdöl und Gas

- CH spielt bei Robotik, künstlicher Intelligenz und damit Überwachung global +/- unreflektiert global vorne mit

CH zerstört die eigenen Lebensgrundlagen und hilft bei der Entwicklung einer Spezies, die diese nicht mehr braucht.

 

Technologie - Folgerungen

CH-Bevölkerung überlegt sich, wozu sie zukünftige Technologie zum Wohle ihrer selbst und Mitwelt einsetzen will:

- Umstellung auf tierlose, CO2-negative Selbstversorgungs-Landwirtschaft mit 1000 m 2 pro Kopf

- Energie sparen und Aufbau emissionsfreier Stromerzeugung zu ca. 25% Wasser, Wind, Tiefengeothermie und PV

- CH nimmt proaktive Rolle ein in globalen Foren für Frieden und zur Deckelung von Energie, KI, Robotik, Waffen

Bevölkerung darf selbst reflektieren und mitbestimmen, wohin die Reise in die Zukunft gehen soll.


  • 03_01
  • 03_02


 

Einige Quellen

http://www.flassbeck.de/

http://ak85.de/Schuldenuhr-CH.html

https://www.snb.ch/de/iabout/stat/statrep/id/statpub_bopiip_all

https://www.youtube.com/watch?v=JfQr9U0jSGc

https://www.youtube.com/watch?v=2MJllVO3tLI

https://www.swv.ch/Fachinformationen/Wasserkraft-Schweiz/

https://wind-data.ch/

https://geothermie-schweiz.ch/

https://www.vsa.ch/fileadmin/user_upload/Public/18_05_20_VTMA_Schlussbericht_End.pdf

https://www.youtube.com/watch?v=Ra3fv8gl6NE

https://www.infosperber.ch

https://www.nachdenkseiten.de

https://www.youtube.com/user/GoingUndergroundRT/videos

https://www.youtube.com/user/redactedtonight/videos

https://www.rubikon.news/